Unser Technisches Gymnasium ist eine Vollzeitschule die mit der allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen wird.Hierüber informierten wir unsere neuen Eltern an unserem letzten Elternabend. –> Zur Präsentation des Elternabends im September 2021 Hierüber informierten wir an unserem letzten Informationsabend. –> Zur Präsentation der Informationsveranstaltung im Januar 2022 Das Technische Gymnasium wird mit vier Profilen angeboten.
Voraussetzungen
Zweite FremdspracheFranzösisch oder Spanisch muss als 2. Fremdsprache belegt werden, wenn in der Sekundarstufe I kein ausreichender Unterricht in einer zweiten Fremdsprache besucht wurde. Bewerberverfahren online (BewO)Die Anmeldung am Technischen Gymnasium erfolgt online. Eine Onlineanmeldung ist ab dem 24. Januar 2022 auf http://www.schule-in-bw.de bis spätestens 01. März 2022 möglich. |
|||
Der Flyer des Technischen Gymnasiums mit vielen nützlichen Informationen: | |||
![]() |
Flyer Technisches Gymnasium | ![]() |
|
Ein sehr sinnvoller Selbsttest: „Grundlagen der Mathematik zum Einstieg in die Oberstufe des Technischen Gymnasiums“ | |||
![]() |
Mathematiktest TG (Aufgabenstellungen mit Lösungen!) | ![]() |
|
Das Pädagogische Konzept des Technischen Gymnasiums | |||
![]() |
Pädagogisches Konzept | ||
Die Notengebung in der mündlichen Abiturprüfung | |||
![]() |
Mündliches Abitur | ||
Informieren Sie sich über die Notengebung in den einzelnen Fächern | |||
![]() |
Broschüre Notengebung | ||
Hier finden Sie die Präsentation, die am Elternabend gezeigt wurde |
|||
![]() |
Elternabend |
Downloadservice: [Schuljahreskalender] [SE-Kurse Berufsschule] [Informationsblätter] [Anmeldeformulare] [Flyer]