Elektronikern/innen für Automatisierungstechnik: Ihre Aufgabe ist das Programmieren, Einrichten und Instandhalten von elektronisch gesteuerten Industrieanlagen.
In der Berufsschule erfolgt ein Theorie-, Labor- und Werkstattunterricht in folgenden Bereichen:
Aus den Leistungen in diesen Bereichen ergibt sich im Zeugnis die berufsfachliche Kompetenz. Die Projektkompetenz beinhaltet auch überfachliche Kompetenzen (z.B. personale und soziale Kompetenz) und wird in geeigneten Projekten ermittelt. |
|||
Mechatroniker/innen: Ihre Aufgabe ist das Herstellen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen. Sowie das Montieren und Instandhalten von elektromechanischen Systemen.
In der Berufsschule erfolgt ein Theorie-, Labor- und Werkstattunterricht in folgenden Bereichen:
Aus den Leistungen in diesen Bereichen ergibt sich im Zeugnis die berufsfachliche Kompetenz. Die Projektkompetenz beinhaltet auch überfachliche Kompetenzen (z.B. personale und soziale Kompetenz) und wird in geeigneten Projekten ermittelt. |
Downloadservice: [Schuljahreskalender] [SE-Kurse Berufsschule] [Informationsblätter] [Anmeldeformulare] [Flyer]